• HOME
  • Über/Kontakt
  • FAQ

Rette sich, wer kann!

Transformationsblog von Hannelore Vonier

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Home
    • Index
    • Über die Autorin
    • Fragen an Hannelore Vonier
  • Existenzielle Fragen
    • Lebendig und Gesund
    • Liebe Erotik
    • Selbstbestimmung
    • Spiritualität
  • Sprache
  • Kulturvergleich
    • Gemeinschaft
      • Kinder
    • Konsensgesellschaft
    • Gesellschaft im Wandel
    • Ökonomie
      • Selbstorganisation
    • Wohnen
  • Zeit
  • Wilhelm Reich – Orgonomie
Rette sich, wer kann!

Du bist hier:

  • Startseite
  • Architektur

Schlagwort: Architektur

Naturkatastrophe: Der Unterschied zwischen Katastrophe und Ereignis

Naturkatastrophe: Arhuaco Hütte abstecken

Eine Naturkatastrophe in unserer Welt ist eine Katastrophe. Bei Naturvölkern ein Ereignis. Eine kleine Geschichte, wie die Arhuaco-Indios mit einem Erdrutsch umgehen, der ihr Haus verschüttet.

» Weiterlesen
2 Kommentare

Eco-Dome – alternatives Bauen und Wohnen

Cal-Earth ist eine gemeinnützige Stiftung zum Zweck der Forschung und dem Verbreiten von Wissen im Bereich umweltfreundlicher Kunst und Architektur. Zitat: „Every man and woman is a doctor and a builder, to heal and shelter themselves.“

» Weiterlesen
2 Kommentare

Egalitäres Wohnen bei westafrikanischen Stämmen

Verglichen mit den egalitären Kreissiedlungen erzeugen die für weite Teile Westafrikas typischen Gehöftsiedlungen einen recht unübersichtlichen und unstrukturierten Eindruck. Sie sind über die Landschaft gesprenkelt wie Sommersprossen übers Gesicht. Gründe für diese Form der Besiedlung sind

» Weiterlesen
Kommentar hinterlassen

Architektur indigener Völker – Die Tojolabales in Chiapas (Mexiko)

Wir bewohnen Mini-Einheiten, haben keinen Platz für große Feste mit Musik und Tanz, schon gar nicht im Winter, Kinder haben selten Raum zur Bewegung, wir bauen nicht naturnah und schließen unsere Einheit ab, damit niemand aus und eingeht, der/die nicht „dazu gehört“. Anders bei den Tojolabales.

» Weiterlesen
4 Kommentare

Themen

Re-bloggen auf deiner Website

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Artikel von Hannelore Vonier sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.

Serien

  • Am Anfang war die Lust (3)
  • Die Schuldenfalle (3)
  • Entstehung Patriarchat (12)
  • Ernährung (4)
  • Familie (2)
  • Goldene Regel (2)
  • Grundeinkommen (2)
  • Lösung von Blockaden (1)
  • Was ist Kultur? (4)
  • Weihnachtszeit (5)
  • Zeitgeist, der Film (1)

Dossiers

  • Dossier Ureinwohner
  • Dossier Zeit
  • Dossier Weihnachten

Neue Kommentare

  • Tagesdosis 30.11.2017 - Windbeutel des Jahres (Podcast) | KenFM.de bei Das Gedächtnis der Menschheit – Bert Brecht
  • Erfurt, gudrun bei Die Saharasia-These oder Wie das Patriarchat entstand
  • Mathias S. bei Emotionale Lebendigkeit und die emotionelle Pest
  • Hannelore Vonier bei Fragen an Hannelore Vonier
  • Jack Silver bei Lob und Tadel – die Selbstvertrauen zerstörende Kraft
Kostenlose Updates per Email, wenn es hier Neues gibt: