Skip to content
  • HOME
  • Über/Kontakt
  • FAQ

Rette sich, wer kann!

Transformationsblog von Hannelore Vonier

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Home
    • Index
    • Über die Autorin
    • Fragen an Hannelore Vonier
  • Existenzielle Fragen
    • Lebendig und Gesund
    • Liebe Erotik
    • Selbstbestimmung
    • Spiritualität
  • Wachstum
  • Sprache
  • Kulturvergleich
    • Gemeinschaft
      • Kinder
      • Ökonomie
      • Wohnen
    • Konsensgesellschaft
    • Gesellschaft im Wandel
    • Ökonomie
      • Selbstorganisation
    • Wohnen
  • Zeit
  • Wilhelm Reich – Orgonomie
    • Kontaktfähigkeit
    • Panzerung
    • Selbstregulation
    • Emotionales Verdrängen
    • Sekundärgefühle
    • Neurotischer Charakter
    • Emotionelle Pest
    • Lebensenergie
  • Ureinwohner
Rette sich, wer kann!

Du bist hier:

  • Startseite
  • Vaterkonzept

Schlagwort: Vaterkonzept

Familie – ein überholtes Modell oder Fehlkonstruktion von Anfang an?

Teil 1 / 2 der Serie Familie

Ein Leben ohne Familie ist für uns kaum vorstellbar. Hier wird die Frage nach der Herkunft dieser Institution gestellt und ihre Brauchbarkeit in heutiger Zeit überprüft.

» Weiterlesen

Rolle der Mutter in unserer Gesellschaft: Unterdrückung der Sexualität

Der Muttertag ist ein Feiertag der bürgerlichen Familie mitsamt ihrer Zwangsmoral. Dies ist der Ort, wo der Kampf gegen die Sexualität der Kinder und Jugendlichen stattfindet. Die monogame Kleinfamilie erwies sich bisher als die beste Institution, diesen Kampf auch erfolgreich durchzuführen.

» Weiterlesen

Die römische Patria Potestas im heutigen Alltag – ganz normale Väter

Das Römische Recht des gewaltigen Vaters wirkt bis heute, wie wir am Fall Amstetten sehen können und die Gesellschaft macht blindlings mit.

» Weiterlesen

Familie Teil2 – die ganze Geschichte

Teil 2 / 2 der Serie Familie

Familie und Demokratie – die geschichtlichen Zusammenhänge, die zu unserem heutigen Lebensstil geführt haben.

» Weiterlesen

Aktuell

Dieser Blog wird aus technischen Gründen nicht mehr weiter geführt. Es gibt eine neue Website mit aktuellen Themen unter Erkennen & Umdenken. Dort kannst du auch meinen Newsletter abonnieren.

Viele Grüße,

Hannelore Vonier

Neueste Beiträge

  • Aufschieberitis, Prokrastination Aufschieberitis (Prokrastination) – ein Naturgesetz physikalisch erklärt
  • Horusauge, Zirbeldrüse Zirbeldrüse aktivieren und damit dem tiefen Staat ein Schnippchen schlagen!
  • Lügen über den Weihnachtsmann – ein politisches Thema Lügen über den Weihnachtsmann – ein politisches Thema
  • Lob und Tadel – die Selbstvertrauen zerstörende Kraft
  • Die römische Justitia Ist die Goldene Regel noch zeitgemäß? War sie jemals human?

Themen

Re-bloggen auf deiner Website

Creative Commons Lizenzvertrag
Die Artikel von Hannelore Vonier sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.

Serien

  • Am Anfang war die Lust (2)
  • Die Schuldenfalle (3)
  • Entstehung Patriarchat (12)
  • Ernährung (4)
  • Familie (2)
  • Goldene Regel (2)
  • Grundeinkommen (1)
  • Was ist Kultur? (4)
  • Weihnachtszeit (5)
  • Zeitgeist, der Film (1)

Dossiers

  • Dossier Ureinwohner
  • Dossier Zeit
  • Dossier Weihnachten

Neueste Kommentare

  • Hannelore Vonier bei Fragen an Hannelore Vonier
  • Carlo bei Fragen an Hannelore Vonier
  • Psyche bei Was ist das patriarchale Paradigma?
  • Hass basiert auf „unsexy life“ | foodandpeace bei Emotionale Lebendigkeit und die emotionelle Pest
  • Christian Gruber bei Die Saharasia-These oder Wie das Patriarchat entstand

Top Beiträge

  1. (THRIVE Deutsch) GEDEIHEN: Was auf der Welt wird es brauchen?
  2. Ist die Goldene Regel noch zeitgemäß? War sie jemals human?
  3. Das kürzeste und wunderbarste Märchen der Welt
  4. Lob und Tadel - die Selbstvertrauen zerstörende Kraft
  5. Zeitgeist, der Film (deutsch)
  6. Was ist das patriarchale Paradigma?
  7. Konsens im traditionellen Afrika - Ein Plädoyer für parteilose Politik, auch bei uns
  8. Das Gedächtnis der Menschheit - Bert Brecht
  9. Pucken: Warum Eltern ihre Babys in Zwangsjacken wickeln
  10. Normal sein: Bist du ein freier oder ein normaler Mensch?

Folge mir auf den Sozialen Medien

  • Facebook
  • Steemit
  • Twitter